Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau
Mein Kommentar zum Ausgang der Türkeiwahlen ist nun auch in der Frankfurter Rundschau online erschienen:
Hallo, ich bin Macit.
SPD Abgeordneter für den Wahlkreis Ludwigsburg.
Politik bedeutet für mich, nicht nur zu reden, sondern auch anzupacken und zu handeln.
Sowohl die Digitalisierung, die Corona-Pandemie aber auch der Klimawandel stellen uns vor massive Herausforderungen.
Darum ist es wichtig, dass wir bereits heute aktiv werden und die Zukunft gestalten.
Dafür stehe ich im Bundestag ein.
Dein
Für ein friedliches und starkes Europa.
Aus Krisen für die Zukunft lernen.
Flächendeckende
und inklusive Digitalisierung.
Mehr Transparenz.
Rechtsausschuss
Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
Auswärtiger Ausschuss
Mit 11 Jahren kam ich ohne Deutschkenntnisse nach Deutschland. Als Kind einer einfachen Arbeiterfamilie habe ich es geschafft, mich von der Hauptschule bis zum Jurastudium durchzukämpfen.
Das alles wäre ohne die Errungenschaften der SPD, wie zum Beispiel dem BAföG, nicht möglich gewesen.
Ich weiß, was es bedeutet, sich in einem fremden Land zu integrieren und wie wichtig Bildung ist.
Als Inhaber einer mittelständischen Anwaltskanzlei in Ditzingen, setze ich mich täglich für die Rechte von Menschen und Opfern von Gewalt ein.
Dafür trete ich im Bundestag ein.
Bundestagsbüro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030/227 73350
Fax: 030/227 23 73350
Mail: macit.karaahmetoglu@bundestag.de
Wahlkreisbüro Ludwigsburg
Untere Marktstraße 6
71634 Ludwigsburg
Telefon: 07141-9919755
Mail: macit.karaahmetoglu.wk@bundestag.de