top of page
Suche


Reform Geschäftsordnung: klare Regeln
Der Bundestag hat die umfassendste Reform seiner Geschäftsordnung seit 1980 beschlossen. Sie stärkt den Bundestag als Ort der Debatte, der Gesetzgebung und des Respekts. Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, dem ich vorsitze, hat diese Reform empfohlen. Ich habe mich ausdrücklich dafür ausgesprochen, weil klare Regeln und eine faire Debattenkultur das Fundament unserer Demokratie sind. Unter anderem wurden folgende Punkte reformiert: Die Wahl der Vize
macitkaraahmetoglu
vor 1 Tag1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vorsitz Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen
Es ist mir eine außerordentliche Ehre, für die kommenden zwei Jahre Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (DVParl) zu sein. Der Verein bietet seit über fünf Jahrzehnten einen Ort, um über unseren Parlamentarismus, unsere Demokratie, unseren Rechtsstaat zu diskutieren. Mit Veranstaltungen und der vierteljährlich herausgegebenen Zeitschrift für Parlamentsfragen (ZParl) wollen wir das gesellschaftliche Verständnis unseres Regierungssystems in Bund und
macitkaraahmetoglu
vor 2 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Interview Reform Geschäftsordnung
Als Vorsitzender des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung habe ich im Parlamentsfernsehen zur geplanten Geschäftsordnungsreform Stellung genommen. Ziel der Reform ist es, die Debattenkultur im Bundestag zu schützen und die Regeln so anzupassen, dass Respekt und Sachlichkeit auch künftig den parlamentarischen Austausch prägen. In diesem Ausschnitt des Interviews geht es um die Kritik an der abnehmenden Zahl öffentlicher Ausschusssitzungen. Das vollständi
macitkaraahmetoglu
vor 7 Tagen1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gast aus der Schweiz: Thema Bergkarabach
Es war mir eine Freude Erich Vontobel, Abgeordneter der Schweizer Bundesversammlung, zum Gespräch in Berlin zu empfangen. Er hat die Schweizer Friedensinitiative für mitgegründet, die sich vor allem für die Rückkehrrechte aus Bergkarabach geflohener Armenier:innen einsetzt. Ich habe ihm Unterstützung für dieses Anliegen ausgesprochen, zugleich aber deutlich gemacht, dass dies nur ein Teilaspekt eines größeren, umfassenden Prozesses der Aussöhnung sein kann. Jahrzehnte gewalts
macitkaraahmetoglu
10. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Südkaukasus: um Sprecher gewählt
Ich freue mich sehr, dass ich von meiner Fraktion zu ihrem Sprecher in der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe ernannt wurde. Auch im Europaausschuss sowie als stv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss betreue ich bereits diese Region als Berichterstatter. Der Südkaukasus ist vor allem geprägt vom jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan. Hier gab es zuletzt Entwicklungen, die Hoffnung auf eine friedliche Zukunft beider Staaten verbreiten. Die Auswi
macitkaraahmetoglu
23. Sept.1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Newsletter
Juli 2025 Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 November/Dezember 2024 Oktober 2024 August/September 2024 Juli 2024 Mai...
macitkaraahmetoglu
11. Aug.1 Min. Lesezeit
Â
Â


Gedenken an Völkermord von Srebrenica
Die AfD hat bei der Debatte zum 30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica mal wieder ihr menschenfeindliches Gesicht offenbart. Der...
macitkaraahmetoglu
11. Juli1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Treffen mit ägyptischem Außenminister a.D
Zusammen mit dem außenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, @adis.a93 Adis Ahmetovic, habe ich seine Exzellenz Amr Mussa zum...
macitkaraahmetoglu
25. Juni1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zum Vorsitzenden gewählt
Es ist mir eine große Ehre, im Bundestag den Vorsitz des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung übernehmen zu...
macitkaraahmetoglu
21. Mai1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Änderung des Grundgesetzes beschlossen: gut so!
Der Bundestag hat in einer Sondersitzung über eine Änderung des Grundgesetzes beraten, um Deutschlands Zukunft zu stärken. Der von SPD...
macitkaraahmetoglu
13. März1 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gelbes Band der Verbundenheit – Weihnachtsgrüße für unsere Soldat:innen
In diesem Jahr führt der Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) gemeinsam mit der OASE-Einsatzbetreuung wieder die Aktion „Gelbes Band der...
macitkaraahmetoglu
3. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


„Ein Meilenstein im Schutz von Frauen – aber es braucht mehr!“
Nach jahrelangem Stillstand und Blockade durch die FDP hat das Kabinett endlich das Gewalthilfegesetz beschlossen. Dieser Schritt war...
macitkaraahmetoglu
28. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gesetz zur Tarif-Treue auf dem Weg
Es kann nicht sein, dass der Bund geringe Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen durch die Vergabe von öffentlichen Aufträgen unterstützt...
macitkaraahmetoglu
27. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Meine Wiederwahl zum Vereinspräsidenten
Am 14. Oktober 2024 bin ich einstimmig zum Präsidenten der Deutsch-Türkischen Gesellschaft e.V. gewählt worden. Ich bedanke mich herzlich...
macitkaraahmetoglu
14. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Klausurtagung der Fraktion
Nach zwei intensiven Arbeitstagen mit der @spdbt stehen unsere Beschlüsse der Klausursitzung. Wir haben, unter anderem im Bereich der...
macitkaraahmetoglu
6. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


"Ich bin es leid..."
Stuttgarter Zeitung (StZ) vom 4.9.2024 (Auszüge) : Politiker sehen Verantwortung bei Ampelregierung „Ich bin es leid...“: Der Rechtsruck...
macitkaraahmetoglu
4. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


macitkaraahmetoglu
28. Aug. 20240 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Besuch aus einer Summer School
Am letzten Tag vor der parlamentarischen Sommerpause habe ich Student:innen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für...
macitkaraahmetoglu
23. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Abgeordnetenwatch urteilt: "hervorragend"
Ich freue mich sehr, von abgeordnetenwatch.de beim diesjährigen Antwort-Ranking mit der höchsten Kategorie "hervorragend" ausgezeichnet...
macitkaraahmetoglu
4. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Für mehr Gerechtigkeit und Teilhabe
Die Europawahlen haben gezeigt: Die Taktik von Rechtspopulisten und -extremen verfängt immer mehr – bei Menschen, die unzufrieden sind...
macitkaraahmetoglu
27. Juni 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page